Unter einem Schlaganfall, in der medizinischen Fachsprache als Insult bezeichnet, versteht man eine plötzlich auftretende Schädigung des Gehirns. Diese können infolge einer Durchblutungsstörung oder durch Schäden an den Blutgefäßen im Gehirn entstehen. Dadurch können Teile des Gehirns nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt werden.
Die Symptome eines Schlaganfalls treten meist plötzlich auf und können wie folgt aussehen:
- Plötzliche Schwäche oder Lähmung einer Körperseite (herabhängender Arm, Gehschwäche, hängender Mundwinkel).
- Sprachstörungen (verwaschene Sprache, Wortfindungsstörungen)
- Sehstörungen (Doppelbilder, Verlust des Sehvermögens)
- Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen
- Plötzlich auftretende, sehr starke Kopfschmerzen
Ein Schlaganfall ist immer ein medizinischer Notfall und muss so rasch als möglich behandelt werden. Je schneller eine notfallmedizinische Versorgung eingeleitet wird, desto besser sind die Aussichten für eine Besserung des Gesundheitszustandes.
Auf der Website gesundheit.gv.at finden Sie eine genaue Beschreibung, wie Sie einen Schlaganfall anhand der Symptome erkennen können.