Als Community Nurses werden diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen in einer bestimmten Berufsrolle bezeichnet: Sie bieten ihre Dienstleistungen wohnortnah und kostenlos an und haben einen Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit. Sie sind für eine spezielle Zielgruppe da, wie zum Beispiel ältere Menschen ab dem 75. Lebensjahr, die noch zu Hause leben, oder Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Die Pflegepersonen sind in verschiedenen Gemeinden in ganz Österreich angesiedelt. Als Community Nurses unterstützen sie insbesondere ältere und hochbetagte Menschen sowie deren An‐ und Zugehörige. Sie sind zentrale Ansprechpersonen zum Thema Gesundheit sowie vor allem für Menschen, die weder mobile Dienste noch andere Angebote von Pflegeeinrichtungen in Anspruch nehmen. Community Nurses sind vorbeugend tätig und führen sogenannte "präventive Hausbesuche" durch.
Community Nursing hat zum Ziel, den Pflege- und Betreuungsbedarf in Österreich besser decken zu können und das Wohlbefinden jener Menschen zu steigern, die Unterstützungsbedarf haben. Außerdem sollen Gesundheitskompetenz und Selbsthilfe bei älteren Menschen sowie deren Angehörigen gestärkt werden.
Die Community Nurse ist bei Belangen rund um das Thema Gesundheit und Pflege Ihre Ansprechperson in Wohnortnähe. Insbesondere unterstützt sie Sie bei etwaig vorhandenem oder bevorstehendem
Informationen über die Aktivitäten von Community Nurses und vieles mehr finden Sie auf der Community Nursing Website:
Letzte Aktualisierung: 10. Jänner 2025