Der Begriff Inkontinenz bezeichnet die mangelnde Fähigkeit des Körpers, Urin oder Stuhl zu halten. Betroffene, die unter Inkontinenz leiden, haben einen unkontrollierten und ungewollten Abgang von Harn und Stuhl.
Harninkontinenz beispielsweise, die auch als Blasenschwäche bezeichnet wird, ist die Unfähigkeit den Urin zu halten, sodass es zu einem Urinverlust kommt.
Dieses Thema ist den meisten Menschen sehr unangenehm. Zur Abklärung der Beschwerden und Ursachen ist es jedoch sehr wichtig, dies bei einem Arztbesuch zu erwähnen.
Inkontinenzprodukte sind alle Arten von Hilfsmitteln, die Harn oder Stuhl aufsaugen, auffangen und am Durchdringen hindern. Das sind zum Beispiel Einmal-Slips, Pants, Einlagen oder Windeln.