Hospiz- und Palliativversorgung sind als ein gemeinsamer Ansatz zu sehen. Ziel ist die umfassende Betreuung und Begleitung von Menschen, die schwere, unheilbare Erkrankungen haben. Die Angebote richten sich auch an ihre Angehörigen.
Hospizliche und palliative Grundversorgung können Sie vom Zeitpunkt der Diagnose der unheilbaren Erkrankung bis zum Tod erhalten. Sie findet sich in allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens, wie zum Beispiel in Hausarztpraxen, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen oder im Rahmen mobiler Dienste.
Die Angebote zum Thema Hospiz- und Palliativversorgung sind für Erwachsene und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedlich.
Informationen zum Thema Leben am Lebensende erhalten Sie auf unserer Seite pflege.gv.at