Skip to main content
Kopfbereich
Suchen
Language selection
Gebärdensprache
Leicht Lesen
Toggle navigation
Hauptnavigation
Pflegewegweiser
Untermenü für „Pflegewegweiser“
How to get financial support and claim your rights
Untermenü für „How to get financial support and claim your rights“
General information on care allowance
Untermenü für „General information on care allowance“
Care allowance
Applying for care allowance
Care allowance levels
Appealing against a care allowance decision
Path to care allowance
Overview of care-related funding offers
Funding offers for 24-hour care
Fee exemption
Untermenü für „Fee exemption“
Exemption from prescription fees
Broadcasting fees: Exemption from ORF contribution fee
Financial support for care-related training courses
Transportation services and parking
Self-determined living
Untermenü für „Self-determined living“
Care provision options
Power of attorney
Adult representation
FAQ
Lexikon
X
Close
Search field
Breadcrumb
Home
Lexikon
Lexikon
All terms
2
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
Y
Z
2
24-Stunden-Betreuung
A
Abfertigung
ADHS, ADS
Allgemeinmedizinerin/Allgemeinmediziner
ambulant
Angehörige
Angina pectoris
Arbeitgeberin/Arbeitgeber
Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Arbeitsentgelt
Arbeitslosenversicherungsgesetz
Arbeitsmarktförderungsgesetz
Arbeitsmarktservicegesetz
armutsgefährdet
Arthrose
Ausbeutung
Autonomie
B
Behindertengleichstellungsrecht
Behinderung
Bluthochdruck
BVAEB
C
chronisch krank
chronologisches Alter
D
Dekubitus
Demenz
Diabetes
E
EACH
Einkommensteuer
EKG
Entscheidungsfähigkeit
Ergotherapie
Erschwerniszuschlag
Erwachsenenvertretung
erwachsenenzentriertes Gesundheitssystem
Erwerbstätigkeit
EWR-Staat
F
Familienhospizkarenz
Familienhospizkarenz-Härteausgleich
G
Gesundheitsberufe
Gesundheitskompetenz
H
Heilbehelfe
Herzinfarkt
Herzinsuffizienz
Hilfsmittel
Hormontherapie
Hospiz- und Palliativversorgung
I
ID Austria
Inhalationsgeräte
Inklusion
Inkontinenz
J
Jahresnettoeinkommen
K
Kinderrechtskonvention
kindzentriertes Gesundheitssystem
Krebs
Kurzzeitpflege
L
Langzeitpflege
Logopädie
Lungenentzündung
M
MRT-Untersuchung
N
Nettoeinkommen
Ö
ÖGK
österreichisches Verfassungsrecht
Österreichisches Zentrales Vertretungsverzeichnis
O
Osteoporose
P
Palliativbetten
Palliative Care
Palliativkonsiliardienst
Patientenverfügung
Patientenverfügungs-Gesetz
Pensionsversicherung
Pensionsversicherungsanstalt
Pestizide
pflegebedürftige Person
Pflegegeld
Pflegehilfsmittel
Pflegekarenz
Pflegekarenzgeld
pflegende Angehörige / pflegender Angehöriger
Pflegeregress
Pflegeteilzeit
Primärversorgungseinheit
Prothesen
psychosoziale Begleitung
psychosoziale Belastungen
psychosoziale Gesundheit
R
Rehabilitation
S
Schlaganfall
Selbsthilfegruppe
selbstständige Betreuungskräfte
soziale Schutzbedürftigkeit
sozialversicherungsrechtliche Absicherung
Sozialversicherungsträger
stationär
SVS
Symptom, Symptomkontrolle
T
Transition
Ü
Übergangspflege
U
UN-Behindertenrechtskonvention
unterstützte Selbsthilfegruppen
V
Vermittlungshemmnis
Vertragsärztin/Vertragsarzt
Videotelefonie
Vorsorgevollmacht
Y
Young Carers
Z
Zuckerkrankheit